Mit Dude, Where Is the Metaverse möchte ich vielfältige Stimmen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und immersiven Medien sichtbar machen. Diese freshen, kritischen Perspektiven eröffnen wertvolle Einsichten darüber, wie virtuelle Welten unsere digitale Zukunft prägen werden.

Aktivismus
Kunst
Wissenschaft
Gesellschaft
Politik
Feminismus
Rechte
Dude, where is the Metaverse (wt)
Katharina Haverich / 2025
Dude, where is the Metaverse? ist eine dokumentarische Interviewserie über virtuelle Welten und reale Fragen. In 20 kurzen Episoden kommen führende und unterrepräsentierte Stimmen aus aller Welt zu Wort – Künstlerinnen, Aktivistinnen, Entwickler*innen –, die an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und immersiven Medien arbeiten. Die Serie verbindet globale Kreativzentren und rückt kulturelle, ethische und kreative Fragen zur Zukunft virtueller Interaktion in den Fokus.
Tickets
The Good Media Pitch
12. 06.
10:00
Atelier Gardens
credits
Jahr | 2025 |
---|---|
Untertitel | Englisch |
Regie | Katharina Haverich |
---|
IMPACT STATEMENT
IMPACT GOALS
- Ein faires, inklusives Metaverse mitgestalten durch Aktivierung der Tech-Communities und Sichtbarmachung unterrepräsentierter Stimmen
- Politische Debatten beeinflussen durch Medienarbeit und gezielte Ansprache von Entscheidungsträger*innen (z. B. Filmscreenings für EU-Abgeordnete)
- Zugang zu virtuellen Welten erleichtern durch einfache Sprache, einladende Inhalte der Interviewserie und ein Bildungs-Kit
- Ungekürzte Interviews auswerten – z. B. durch Medienwissenschaft, politische Fachgruppen
Tickets
The Good Media Pitch
12. 06.
10:00
Atelier Gardens