[Translate to German:]
Lesung

Der Deutsche Film

15. 06. 2025, 14:00 @ Atelier Gardens

Eventsprache: Deutsch

Was bleibt nach 130 Jahren Kino? Finde es heraus bei unserer Lesung mit Dr. Rainer Rother, Leiter der Deutschen Kinemathek und der Berlinale-Retrospektive. Er nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die deutsche Filmgeschichte – mit über 2.700 Originalobjekten, spannenden Anekdoten und überraschenden Entdeckungen. Komm vorbei und tauch ein in die Welt des Films, von vergessenen Geschichten bis zu ikonischen Momenten!

Tickets

Lesung
15. 06.
14:00
Atelier Gardens

Program Info

Lesung

Gast

[Translate to German:]

Rainer Rother

Dr. Rainer Rother ist seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek und leitet die Retrospektive der Berlinale. Er promovierte in Germanistik und Geschichte, war Leiter der Kinemathek im DHM und kuratierte bedeutende Ausstellungen. Rother publiziert zur Filmgeschichte und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter Werke über Leni Riefenstahl und das NS-Kino.

Moderation

Yvonne de Andrés

Yvonne de Andrés ist Kulturmanagerin mit langjähriger Erfahrung im Verlagswesen. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und Organisation von Kultur- und Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Stiftungen, Botschaften und Institutionen. Ihre Schwerpunkte sind Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und freie Meinungsbildung. Als Beirätin, Jurymitglied und Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrates sowie als Mitglied in verschiedenen Kulturvereinen wie den BücherFrauen.

Medien in diesem Event

[Translate to German:]
Was bleibt von 130 Jahren Kino? Vom frühen Stummfilm und Tonfilm bis hin zu heutigen Formaten erzählt das Buch von einem Medium, das wie kaum ein anderes die Kultur und Geschichte Deutschlands zu spiegeln vermag. Eine tiefgründige Zeitreise durch den deutschen Film.
...