D'Lounge

The Accidental President

19. 06. 2025, 20:30 @ Nomadenkino

Das Nomadenkino verwandelt seit 2010 Berlins Innenhöfe, Dächer und versteckte Ecken in stimmungsvolle Open-Air-Kinos. Mit sorgfältig kuratierten, ungewöhnlichen Filmen bringt es seitdem besondere Kinoerlebnisse unter freiem Himmel an einzigartige urbane Orte.

Im Jahr 2020 änderte sich das Leben von Swetlana Tichanowskaja unwiderruflich. Zuerst wurde ihr Ehemann verhaftet und zum politischen Gefangenen. Aus Protest kandidierte sie selbst gegen Lukaschenko bei den Wahlen. Er ließ ihren Namen aus Spott auf dem Wahlzettel – doch dann gewann sie.

Dieser spannende und aufrüttelnde politische Dokumentarfilm begleitet ihren nervenaufreibenden Weg durch ein außergewöhnliches Jahr. Dank des uneingeschränkten Zugangs, den die Regisseure Mike Lerner und Martin Herring während ihrer Kampagne erhielten, zeigt der Film ihre erzwungene Flucht aus Belarus sowie ihre diplomatische Reise durch die EU und die internationale Politik als Repräsentantin ihres Landes.

Ein eindrucksvolles Porträt von Stärke, Mut und unbeirrbarem Widerstand – und von Tichanowskajas Liebe zu ihrem Ehemann. Und er stellt uns die Frage: Was würden wir im dunkelsten Moment für die Menschen tun, die wir lieben?

Tickets

D'Lounge
19. 06.
20:30
Nomadenkino

Program Info

Einlass mit Bar + Musik von Impérieux

Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre am Holzmarkt mitreißen und lausche den feinsten Sounds von Impérieux.

Gast

DJ Impérieux

Impérieux ist ein in Berlin lebender Produzent und DJ aus Kırcaali, Bulgarien. Seine Musik verbindet komplexe Rhythmen mit emotionaler Tiefe und ist geprägt von seinen türkisch-balkanischen Wurzeln. Zwischen Club-Strukturen und erzählerischer Abstraktion changierend, veröffentlicht er u. a. auf Pampa Records und Hessle Audio. Die Fena EP erkundet fragmentierte Beats, verstimmte Melodien und rohe Atmosphären – intuitiv, kantig, genreübergreifend.

Film Screening

Sei dabei beim Q&A mit Regisseur Martin Herring.

Q & A

Gast

Martin Herring

Martin Herring ist seit über zwanzig Jahren als Regisseur tätig. Er hat vor allem mit renommierten Sendern wie der BBC, Channel Four Television und Discovery zusammengearbeitet. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen unter anderem Beijing Swings, What Would Jesus Drive, Black Widow aus der Cutting Edge-Reihe sowie Beiträge zur Lonely Planet-Serie. Seine Projekte zeichnen sich durch tiefgehende Recherchen und ein feines Gespür für gesellschaftliche Themen aus.

Moderation

Alexandra Weltz-Rombach

Alexandra Weltz-Rombach/Parkafilm ist Filmemacherin, Kuratorin und Produzentin in Berlin. Sie arbeitet an Dokumentarfilmen, Kurzfilmen und Online-Formaten. 2020 gründete sie das kuratorische Projekt Galerie Auslage. 2023 war sie Mitherausgeberin des Buches Radical Film, Arts and Digital Media for Societies in Turmoil. 2024 kuratierte und produzierte sie Ausstellungen und Filmprogramme zu Widerstand und Dokumentarkultur.

Medien in diesem Event

Nachdem ihr Mann verhaftet wird, tritt Sviatlana Tsikhanouskaya für die Freiheit Belarus ein und kämpft gegen das autoritäre Regime. Offiziell geht der Sieg an ihren Gegner, doch war die Wahl wirklich fair? Tsikhanouskaya wird zu einem Symbol für demokratischen Wandel.
20:30 Einlass mit Bar + Musik von Impérieux
9:30 Film Screening
22:00 Q & A

Tickets

D'Lounge
19. 06.
20:30
Nomadenkino

Nomadenkino

Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
...