![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_2025-03-06_The_Good_Media_Lab_Foto_Dovile_Sermokas-6840__1__7a50dc4085.jpg)
D'Hub
The Power of Archives: Whose History Gets Told?
15. 06. 2025, 11:30 @ Atelier Gardens
Eventsprache: Englisch
Diese Session beleuchtet, welche Wirkung Archivmaterial im dokumentarischen Erzählen entfalten kann – und welche Verantwortung damit einhergeht. Zum Auftakt geht es um die Frage, wie wir Geschichten aus persönlicher, politischer oder kollektiver Erinnerung formen und aus welcher Haltung wir sie erzählen. Gemeinsam mit einer erfahrenen Archive Producerin folgt ein praxisnaher Einblick in Recherche, Lizenzierung und Rechteklärung – inklusive hilfreicher Tipps und Stolperfallen.
Tickets
D'Hub
15. 06.
11:30
Atelier Gardens
Program Info
Ethics, Dramaturgy & Reality
Zum Einstieg steht ein offenes Gespräch darüber, wie Geschichten entstehen und aus welcher Haltung heraus wir sie erzählen – besonders, wenn sie persönliche, politische oder kollektive Erinnerungen berühren. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Verantwortung, Perspektive und der Wirkung von Narrativen auf das Publikum.
Gast

Magdalena Szymków
Magdalena Szymków is a documentary filmmaker, screenwriter, and archive researcher with a background in journalism. A graduate of the Wajda School in Warsaw, she has been pursuing a PhD in film directing at the Łódź Film School since 2016. She is a Berlinale Talents alumna and co-founder of the London-based production company Vezfilm. Her film My House Without Me received multiple international awards.
Breakout: Legal & Practical Essentials
Gemeinsam mit einer erfahrenen Archive Producerin gibt dieser Teil einen praxisnahen und verständlichen Einblick in die Arbeit mit Archivmaterial – von der Recherche über Lizenzierung und Rechteklärung bis hin zur finalen Auslieferung. Ziel ist es, den oft komplexen Prozess zu entmystifizieren und Filmschaffenden ein praktisches Toolkit an die Hand zu geben – mit klaren Dos and Don’ts für den sicheren und kreativen Umgang mit Archivmaterial.
Gäste

Stephen Maier
Stephen Maier is a freelance archival producer and researcher with over a decade of experience in documentary film. Based in Berlin, he specializes in archival research and clearance for international productions. A founding member of GRAP, he has worked on projects for ARD, ZDF, ARTE, Netflix, and Sky. In 2024, he received the FOCAL Researcher of the Year Award for STASI FC.

Sabine Kues
Sabine works as a freelance archive researcher for creative documentaries and factual series. She is based in Berlin and works for international productions.
Previously, she held positions at documentary training initiatives and film festivals. She is a member of GRAP - German Researchers and Archive Producers.
Tickets
D'Hub
15. 06.
11:30
Atelier Gardens