D'Salon

Talk: Light

12. 06. 2025, 17:00 @ Atelier Gardens

Eventsprache: Englisch

In diesem Talk sprechen Anita Simonović und Tara Babić über die Rolle von Kunst und Aktivismus in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Krisen. Im Zentrum steht die Ausstellung Light – A Glimpse into Serbia's Protest Movement – eine kraftvolle, fortlaufende fotografische Antwort auf die Student*innenproteste in Serbien. Die Ausstellung vereint Arbeiten von 26 Fotografinnen, die Emotionen, Energie und Widerstandskraft einer Generation eingefangen haben, die nach Veränderung ruft.

Anita und Tara, beide eng mit der Protestbewegung und der Entstehung von Light verbunden, geben Einblicke in den kuratorischen Prozess, die Ausstellung als lebendiges Archiv und die Kraft der Kunst als Mittel des Widerstands und der Erinnerung. Das Gespräch lädt nicht nur zum Nachdenken ein, sondern ermutigt auch dazu, die Ausstellung selbst zu erleben – als Ort, an dem Wahrheit, Kunst und Aktivismus aufeinandertreffen.

 

 

Tickets

D'Salon
12. 06.
17:00
Atelier Gardens

Program Info

Talk: Light

In diesem Talk sprechen Anita Simonović und Tara Babić über die Rolle von Kunst und Aktivismus in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Krisen.

Gäste

Anita Simonović

Anita Simonović ist Biologin und Vorsitzende der Veselin Simonović Stiftung, die dem Vermächtnis ihres Vaters – Journalist und Verfechter demokratischer Werte – gewidmet ist. Sie engagiert sich für Meinungsfreiheit, Jugendförderung und soziale Gerechtigkeit. In Zusammenarbeit mit Ozon Studio und ULUPUDS kuratierte sie eine Fotoausstellung über die Student*innenproteste in Serbien 2024, um deren Forderungen nach Veränderung international sichtbar zu machen.

Tara Babić

Tara Babić, 2004 in Serbien geboren, studiert Film- und Fernsehproduktion an der Fakultät für Dramatische Künste in Belgrad. Neben eigenen Kurzfilmen war sie an zahlreichen professionellen Projekten beteiligt. Aktiv im studentischen Protest, organisierte sie u.a. Ausstellungen wie „Blokaduuu“ und „Međuprostor“. Aufgewachsen in der Galerie O3ONE, prägt sie deren Arbeit künstlerisch mit – zwischen Engagement, Kreativität und sozialer Verantwortung.

Moderation

Roberto Perez-Rocha

Roberto Perez-Rocha ist ein versierter Fürsprecher und Experte für internationale Zusammenarbeit und Korruptionsbekämpfung. Bei Transparency International spielte er eine maßgebliche Rolle und leitet die Internationale Antikorruptionskonferenz (IACC). Darüber hinaus hat er mehrere globale Initiativen ins Leben gerufen, darunter das Dokumentarfilmfestival „Films 4 Transparency“.

Medien in diesem Event

Seit dem 15. November gehen Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft auf die Straße. Ausgelöst durch eine Tragödie in Novi Sad richten sich die Proteste gegen Korruption und staatliche Willkür.

Partner

...