Archive Doxumentale'25
Doxumentale'25
Die letzten Tage der Doxumentale 2025 laufen – und es war großartig!
Danke für volle Kinosäle und tolle Gespräche. Jetzt freuen wir uns auf die finalen Screenings!
Etwas verpasst? Unser VoD-Programm läuft noch bis 30. Juni – mit dem Stream Now Pass gibt’s 6 Filme zum Preis von 4!
Filme
9-Month Contract
12. Jun
/ 20:00 / Atelier Gardens
16. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
Neun Monate Schwangerschaft für 14.000 US-Dollar – die Georgierin Zhana verleiht ihren Körper aus Angst vor Armut und für die Zukunft ihrer Tochter. Gefangen in einem Kreislauf aus Schwangerschaften, erzählt der Film von Mutterliebe und einem System, das aus Verzweiflung Profit schlägt.
A Sisters’ Tale
18. Jun
/ 21:00 / Freiluftkino Neue Zukunft
20. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
Nach Jahren der Unterdrückung findet Nasreen ihre Stimme wieder – als Sängerin und selbstbestimmte Frau. Trotz gesellschaftlicher Verbote im Iran folgt sie ihrer Leidenschaft. Ihre Schwester Leila dokumentiert diesen mutigen Weg der Emanzipation über sieben Jahre hinweg.
Abortion Dream Team
14. Jun
/ 14:45 / Atelier Gardens
17. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
19. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Vier Frauen, ein riskanter Kampf. In Polen, wo Abtreibung illegal ist, hilft das Abortion Dream Team täglich Hunderten von Frauen – laut, unerschrocken, sichtbar. Einer Frau droht eine Gefängnisstrafe, eine andere kämpft mit der mentalen Belastung. Wie lange können sie weitermachen?
The Accidental President
15. Jun
/ 18:15 / Atelier Gardens
19. Jun
/ 20:30 / Nomadenkino
Nachdem ihr Mann verhaftet wird, tritt Sviatlana Tsikhanouskaya für die Freiheit Belarus ein und kämpft gegen das autoritäre Regime. Offiziell geht der Sieg an ihren Gegner, doch war die Wahl wirklich fair? Tsikhanouskaya wird zu einem Symbol für demokratischen Wandel.
After Work
18. Jun
/ 20:30 / Zeiss-Großplanetarium
Was bleibt, wenn Arbeit verschwindet? Diese scharfsinnige Doku reist um die Welt, beleuchtet Burnout, Automatisierung und Freizeitkultur – und fragt, was ein Leben ohne Arbeit für uns und unsere Gesellschaft bedeuten würde.
The Age of Water
19. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
21. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
22. Jun
/ 20:30 / Zeiss-Großplanetarium
Nach einer Reihe mysteriöser Krankheiten und Todesfälle entdeckt eine Gemeinde in Mexiko, dass ihr Wasser radioaktiv verseucht ist. Im Mittelpunkt stehen sechs Mütter, die – auf der Suche nach Gerechtigkeit – eine Verbindung zwischen der Verseuchung und dem Tod dreier Mädchen vermuten.
Animal Pride
14. Jun
/ 12:00 / Atelier Gardens
19. Jun
/ 18:00 / Zeiss-Großplanetarium
Orcas, Pinguine und sogar Nacktschnecken – sie alle sind viel queerer als wir vielleicht denken. Connel Bradwell lässt uns in die Vielfältigkeit der Tier- und Pflanzenwelt eintauchen und erzählt mit viel Liebe die Coming-Out Geschichte der Natur.
Any Other Way: The Jackie Shane Story
18. Jun
/ 18:00 / The Yaam
20. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
Jackie Shane war eine der ersten Schwarzen trans Performer*innen in der Musikgeschichte. Kurz bevor der Ruhm sie endgültig erreichte, verschwand sie spurlos. Dieses eindrucksvolle Porträt lässt sie wieder zu Wort kommen.
Black Limbo
17. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
21. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
22. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
1959 verschwindet Acacio Mañe, Unabhängigkeitsführer von Äquatorialguinea, spurlos. Seine Familie deckt die verdrängten Verbrechen der spanischen Kolonialherrschaft auf – und mit ihr beginnt ein Kampf gegen Lügen, Schweigen und die Zeit.
Blaues Licht
22. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
Eine doku-fiktionale Reise in den Untergrund, bei der Realität, Theater und Subkultur verschwimmen – zwischen U-Bahn-Tunneln, verschwundenem Filmmaterial und einer geheimnisvollen Inszenierung.
Block Party
13. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
Mit wuchtigen Beats lässt Peter Fox ganze Kieze pulsieren – und bringt Konzerte dorthin, wo sie sonst nie stattfinden: in die sogenannten Brennpunktviertel Berlins. An seiner Seite sind drei junge Talente, die ihre Geschichten voller Schmerz und Hoffnung teilen.
Blue Road - The Edna O’Brien Story
17. Jun
/ 19:00 / Tresor Globus
18. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
Mit 93 Jahren blickt die legendäre irische Autorin Edna O’Brien zurück: berüchtigte Partys, ein Feminismus, der provozierte, ein befreiter Lebensstil, der sie zur Zielscheibe machte. Ein intimes Porträt einer Frau, die die irische Literatur und Gesellschaft für immer veränderte.
Changing Sides (Im Osten was Neues)
18. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
19. Jun
/ 20:00 / Skatehalle
Thomas ,Eichi‘ Eichstädt trainiert ein Fußballteam junger Geflüchteter – und kämpft zugleich mit seiner Vergangenheit als Rechtsextremist. Eine bewegende Geschichte über zweite Chancen, Mut zur Veränderung und Hoffnung.
Color
22. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
Wie prägt Farbe Kulturen? Wie weckt sie Emotionen und wie formt sie künstlerischen Ausdruck? Auf der Suche nach der Bedeutung von Farbe begleitet die Dokumentation den renommierten Künstler Alteronce Gumby auf seiner Reise zwischen Kreativität, Identität und Lebensfreude.
The Coriolis Effect
16. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
20. Jun
/ 20:30 / Zeiss-Großplanetarium
Eine Vision einer holistischen Demokratie, in der alle Lebewesen in Harmonie miteinander leben. Mit atemberaubender Musik und einzigartigen Naturaufnahmen lässt Regisseur Petr Lom die Erde selbst als Protagonistin die Geschichte eines neuen Morgens erzählen.
Creativo Paradiso: A Creative Renaissance
17. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
18. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
Was ist wahre Kreativität? Lilith Stangenberg und Blixa Bargeld entlocken Künstler*innen wie Björk, Ridley Scott und Marina Abramović ihre Geheimnisse – inspirierend, fesselnd, unvergesslich!
Curtains
15. Jun
/ 21:45 / Atelier Gardens
20. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
Sandra Hüller leiht einer Frau ihre Stimme, die aus einer gewaltvollen Beziehung und einem System ausbricht, das lieber wegschaut. Der Film enthüllt die Machtstrukturen hinter Fassaden – und das Versagen des Staates, die Frauen wirklich zu schützen.
Der Tod ist ein Arschloch
12. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
22. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
Vom DJ zum Bestatter: Eric und sein Team brechen mit Tabus rund um Tod und Trauer. Mit Empathie und Offenheit begegnen sie den Hinterbliebenen – doch wie gehen sie mit Situationen um, die persönlich sind und sie tief berühren?
The Dialogue Police
16. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
20. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
22. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Mitten im Chaos eskalierender Proteste stellt sich eine kleine Spezialeinheit der schwedischen Polizei zwischen die Fronten – mit einer ungewöhnlichen Mission: Sie wollen reden. Bewaffnet mit Worten und Geduld beginnt ihr unermüdlicher Einsatz für die Demokratie.
Earthrise
13. Jun
/ 18:15 / Atelier Gardens
1968 wurde die Erde erstmals aus dem All fotografiert. Die Apollo-8-Astronauten sahen ihre Schönheit und Zerbrechlichkeit – ein Bild, das weltweit Bewusstsein, Einheit und Hoffnung stiftete.
Facing War
19. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
22. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
Das letzte Jahr von Jens Stoltenberg als NATO-Generalsekretär ist geprägt von politischen Spannungen, Krisen und Krieg. Mit exklusivem Zugang zeigt der Film ein fesselndes Porträt eines Diplomaten, der Europa inmitten globaler Umbrüche zusammenhält.
Flamingos: Life after the Meteorite
13. Jun
/ 16:15 / Atelier Gardens
20. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
Die aufregendste Reise im Leben eines Flamingos: eine*n perfekte*n Partner*in, Ort und Zeitpunkt für die Familiengründung finden. Über neun Jahre hinweg begleitet dieser Film humorvoll und mit beeindruckenden Bildern das besondere Leben von Flamingos.
Funk YU
14. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
17. Jun
/ 19:00 / Freiluftkino Rosengarten
21. Jun
/ 19:00 / Dragonerareal
Eine liebevolle Vinyl-Odyssee durch das ehemalige Jugoslawien – eine Reise voller Musik, Erinnerungen und Menschen, die den Funk nie vergessen haben. Zwischen Plattenkisten und DJ-Sets entfaltet sich ein Roadmovie, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Further and Further
19. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
21. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
Der 94-jährige Physikprofessor Wladimir Fridkin lebt in Moskau, zerrissen zwischen autoritärem Russland und westlichen Werten. Der Film begleitet seinen letzten Versuch, seine Familie wiederzusehen – eine bewegende Geschichte über Trennung, Hoffnung und innere Stärke.
Home Game
12. Jun
/ 20:30 / Atelier Gardens
18. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
Die aus Jugoslawien geflohene Regisseurin Lidija Zelović schreibt einen eindringlichen filmischen Weckruf: In ihrer neuen Heimat, den Niederlanden, erkennt sie Parallelen zu jenen gesellschaftlichen und politischen Strömungen, die einst den Zerfall Jugoslawiens einleiteten.
How to Build a Library
15. Jun
/ 13:15 / Atelier Gardens
21. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
Zwei kenianische Frauen wollen eine Bibliothek, die 1931 erbaut wurde und ursprünglich nur für Weiße zugänglich war, in ein lebendiges Kulturzentrum verwandeln. Mit Mut und Entschlossenheit kämpfen sie gegen Finanzierungsprobleme und die Kolonialgeschichte.
How to Build a Truth Engine
16. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
17. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Woher wissen wir, was wahr ist? Ein interdisziplinäres Team zeigt, wie Fake News, Verschwörungen und Propaganda unsere Realität verzerren. Ein packender Film über die Macht der Wahrheit – und die, die in einer Welt voller Täuschung für sie kämpfen.
In Waves and War
17. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
18. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
Drei Navy SEALs kehren mit tiefen seelischen Wunden aus dem Krieg zurück. Auf der Suche nach Heilung finden sie Hoffnung in einer revolutionären psychedelischen Therapie – eine Chance für sie selbst und weitere Veteran*innen, die dringend Hilfe benötigen.
It Happened on our Ground
16. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
17. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
Drei Generationen von Frauen setzen sich mit dem Erbe ihrer Familie aus der Zeit des Holocaust, ihrer Verbindung zum Nazi-Regime und ihrem Widerstand auseinander. „It Happened on Our Ground" ist eine einfühlsame Auseinandersetzung mit Schuld, Erinnerung und der Kraft, die nötig ist, um zu heilen.
Jack and Sam
14. Jun
/ 17:45 / Atelier Gardens
Zwei Holocaust-Überlebende finden nach 80 Jahren zueinander. In ihren 90ern kämpfen sie mit ihrer Geschichte gegen Hass. Ein Film über Freundschaft, Erinnerung, Hoffnung und Menschlichkeit.
Kayayo, The Living Shopping Baskets
15. Jun
/ 15:30 / Atelier Gardens
Bamunu, 8, lebt seit zwei Jahren allein in Ghanas Slums, arbeitet hart als „Kayayo“. Ihr einziger Wunsch: zurück nach Hause. Eine berührende Reise über Ausbeutung, Mut und kindliche Hoffnung.
Little Syria
13. Jun
/ 20:00 / Atelier Gardens
16. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
19. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
In Berlin kämpfen Reem, Mohammed und Yasser – drei syrische Geflüchtete – mit dem Trauma der Flucht. Gemeinsam fragen sie sich, was von der syrischen Revolution geblieben ist und wie sie ankommen können, wenn die Vergangenheit nicht vergeht.
Mädchenseele
15. Jun
/ 17:45 / Atelier Gardens
Nori ist ein Mädchen – obwohl sie im Körper eines Jungen geboren wurde. Ihre Reise und das Erwachen ihrer Mutter erzählen eine berührende Geschichte über Identität, Liebe und das Brechen gesellschaftlicher Erwartungen.
The Mahoyo Project
15. Jun
/ 18:15 / Atelier Gardens
Kreativer Aufbruch in Johannesburg: Eine schwedische Crew trifft auf lokale Künstlerinnen. Gemeinsam entfesseln sie Beats, Visionen und ein starkes Statement gegen Rollenbilder und Vorurteile.
Ms. President
13. Jun
/ 16:45 / Atelier Gardens
16. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
Fünf Jahre lang führte Zuzana Čaputová ein gespaltenes Land – und gewährte Kameras einen Blick hinter die Kulissen. Dieses intime Porträt der ehemaligen slowakischen Präsidentin zeigt – zwischen Krisen, Bürgerdialogen und stillen Momenten – was echte Führung bedeutet und was sie kostet.
Night Is Not Eternal
14. Jun
/ 16:30 / Atelier Gardens
18. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
19. Jun
/ 19:30 / City Kino Wedding
Sieben Jahre lang begleitet die Filmemacherin Nanfu Wang die kubanische Aktivistin Rosa María Payá in ihrem unermüdlichen Kampf für Demokratie, Menschenrechte und freie Wahlen. Ein eindringliches Porträt eines unerschütterlichen Kampfes aus dem Exil.
Oceania: Journey to the Center
19. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
21. Jun
/ 20:30 / b-ware! Ladenkino
Eine leise, eindringliche Beobachtung des Alltags auf einem pazifischen Atoll, das vom steigenden Meeresspiegel bedroht ist. Im Zentrum stehen eine Mutter und ihr Sohn – ihr Leben, ihr Erinnern, ihr Widerstand.
Ouvidor
14. Jul
/ 20:00 / Dorcol
15. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
20. Jun
/ 18:00 / Kater Blau
In São Paulo kämpfen über 120 Kreative im besetzten Haus Ouvidor gegen Kommerz und Räumung. Hier trifft Kunst auf Widerstand und es entsteht ein ungezähmter Kampf zwischen Überleben, Kommerz und Unabhängigkeit.
Sabbath Queen
13. Jun
/ 20:00 / Atelier Gardens
14. Jun
/ 20:00 / Atelier Gardens
16. Jun
/ 21:45 / Freiluftkino Kreuzberg
Fast 40 Rabbiner-Generationen, Drag-Queen-Rebell, queerer Vater: Rabbi Amichai bricht mit Traditionen. Der Film begleitet ihn auf seiner Suche nach einem neuen, inklusiven Judentum. Ein provokantes, liebevolles Porträt eines Menschen, der Grenzen sprengt und Menschen verbindet.
Sally
15. Jun
/ 17:45 / Atelier Gardens
17. Jun
/ 18:00 / Zeiss-Großplanetarium
Als erste US-Amerikanerin im All schreibt Sally Ride Geschichte. Doch hinter ihrem Erfolg verbirgt sich eine geheime Liebe und ein stiller Kampf. Erstmals enthüllt ihre Partnerin Tam O’Shaughnessy die wahre Geschichte zwischen Triumph und Hoffnungslosigkeit.
She Rises Up
18. Jun
/ 18:00 / Zeiss-Großplanetarium
19. Jun
/ 18:00 / Kunsthaus Dahlem
Drei entschlossene Frauen gründen in Peru, Sri Lanka und Senegal ihre eigenen Firmen. Mit Mut und Innovationsgeist gestalten sie ihre Zukunft. Der Film zeigt eindrücklich, wie lokales Unternehmertum Lebensgrundlagen schafft und nachhaltige Veränderungen bewirkt.
Silent Men
14. Jun
/ 13:30 / Atelier Gardens
19. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
Regisseur Duncan Cowles will das Schweigen brechen – auch sein eigenes. Auf der Suche nach Männern, die mit ihm über ihre Gefühle und mentale Gesundheit sprechen, begibt er sich auf eine emotionale Reise.
The Sharp Edge of Peace
17. Jun
/ 21:30 / Freiluftkino Insel
Nach dem Abzug der internationalen Truppen und der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 setzen vier mutige Frauen alles aufs Spiel. Inmitten eines sich wandelnden Afghanistans kämpfen sie in Verhandlungen mit den Taliban für einen Frieden, der nicht den Preis ihrer Freiheit fordert.
Third Act
17. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
18. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
22. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
Ein Vater, ein Sohn, eine Geschichte, die lange unerzählt blieb. Tadashi Nakamura beleuchtet die Parkinson-Erkrankung seines Vaters Robert A. Nakamura, einer Schlüsselfigur asiatisch-amerikanischer Filmkultur.
Undercover: Exposing the Far Right
15. Jun
/ 14:30 / Atelier Gardens
17. Jun
/ 18:30 / Publix
20. Jun
/ 20:30 / Kant Kino
Was wirkt wie ein Thriller, ist Realität: Mit einer versteckten Kamera in seinem Hemdknopf erarbeitet sich Journalist Harry Shukman monatelang unter Lebensgefahr Zugang zum Innersten rechtsextremer Netzwerke.
Waking Up in Silence
14. Jun
/ 18:15 / Atelier Gardens
Ukrainische Kinder leben in einer alten Kaserne. Sie spielen, erkunden Räume und schreiben „Putin, hör auf, Menschen zu töten“ – zwischen Vergangenheit und Hoffnung, unter Sonne und Schatten.
Ways to Traverse a Territory
18. Jun
/ 18:00 / Kunsthaus Dahlem
22. Jun
/ 18:00 / Zeiss-Großplanetarium
In den nebligen Bergen Mexikos erwacht die Erinnerung an eine verborgene Verbindung zu einer indigenen Tsotsil-Familie. Zwischen Schafen und sich wandelnden Landschaften entfaltet sich eine Reise zu Identität und Heimat.
Where Dragons Live
17. Jul
/ 20:00 / Dorcol
12. Jun
/ 16:30 / Atelier Gardens
20. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Was bleibt, wenn die Eltern sterben? Wie gehen wir mit Erinnerungen um – unseren eigenen und denen der anderen? Vier Geschwister räumen ihr Elternhaus aus – zwischen Fundstücken und unausgesprochenen Fragen werden Erinnerungen wach und Rollen neu verhandelt.
Wild Coast Warriors
17. Jun
/ 20:30 / Zeiss-Großplanetarium
18. Jun
/ 18:00 / b-ware! Ladenkino
22. Jun
/ 21:00 / Sputnik Kino
An Südafrikas Ostküste droht Shell mit rücksichtsloser Gier das Meer und damit die Lebensgrundlagen der Menschen zu zerstören. Doch die AmaMpondo leisten Widerstand. Unermüdlich, entschlossen, vor Gericht und auf der Straße kämpfen sie für ihre Existenz.
With Grace
15. Jun
/ 15:00 / Atelier Gardens
Inmitten der Dürre in Kenia kämpft die 13-jährige Grace mit ihrer Familie ums Überleben. Als ein Sturm ihr Zuhause zerstört, bleibt nur ihr unerschütterlicher Optimismus. Ein Film über die Kraft des Humors in Zeiten der Not.
Writing Hawa
15. Jun
/ 17:30 / Atelier Gardens
16. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Als 2021 die Taliban wieder die Macht ergreifen, zerplatzt Hawas Traum von einem befreiten Leben für sich und ihre Kinder schlagartig. Ein dokumentarischer Liebesbrief der afghanischen Regisseurin Najiba Noori an ihre Mutter Hawa – Frauen aus drei Generationen kämpfen für ihre Freiheit.