Doxumentale
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
Tickets
  • EN
  • |
  • DE
  • EN
  • |
  • DE
Dokumentale Summer Preview '24

© Collage Filmstills / The Good Media Network

Filme

Ein langes Wochenende für Dokumentarfilm-Liebhaber*innen

Wir freuen uns, euch in unserer Summer-Preview neun herausragende, international gefeierte Dokumentarfilme und drei beeindruckende Kurzfilme zu präsentieren.

berlin
umwelt
menschenrechte
kunst
gesellschaft
Anna Ramskogler-Witt
24.06.2024

Wir lieben dokumentarische Erzählformen in all ihren Facetten. Diese ermöglichen es uns, die Welt auf der großen Leinwand zu entdecken, unseren Wissensdurst zu stillen und Menschen in ihrer Arbeit, Überzeugung und Umgebung an anderen Orten der Welt oder in längst vergangener Zeit kennenzulernen.

Im Rahmen der Summer-Preview präsentieren wir neun herausragende, international preisgekrönte Dokumentarfilme und drei wunderschöne Kurzdokumentarfilme. Ein Überblick über die kommenden Highlights:
 

Eine Reise voller Überraschungen

Von der faszinierenden Welt einer japanischen Grundschule in The Making of a Japanese (18. Juli, 15.30 Uhr, KantKino) bis hin zu den atemberaubenden Landschaften, die drei moderne Nomadinnen in Nomad Solitude (21. Juli, 18.00 Uhr, Colosseum) durchqueren, nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Überraschungen.
 

Musikalische Dokumentationen

Von der Freiheit eines Nomadenlebens bis zur Befreiungsgeschichte: Bella Ciao (18. Juli, 20:30 Uhr, KantKino) beleuchtet die Geschichte des berühmtesten Protestlieds der Welt, das spätestens durch die Kultserie "Haus des Geldes" eine Renaissance erlebte. Mit Catching Fire: The Story of Anita Pallenberg (21. Juli, 20:30 Uhr, Colosseum), über die Muse der Rolling Stones, begeben wir uns auf eine Zeitreise und lernen mehr über die Musik, die uns seit Jahrzehnten begleitet.
 

Ein besonderes Event im Kater Blau

Musik spielt eine essenzielle Rolle bei unserem Special Event »Music Love, Resistance« im legendären Kater Blau (18. Juli, ab 18 Uhr). Für einen Abend verwandelt sich der Club in ein Open-Air-Kino und lädt zum Feierabend auf Drinks, entspannte Musik und Filme ein. »My Orange Garden« erzählt durch eine sehr künstlerische und wundervolle Bildsprache die Geschichte der aus dem Iran geflohenen Musikerin Faravaz. »Vibrations« zeigt die gehörlose Tänzerin Kassandra Wedel, die durch die Stadt streift, Geräusche und Bewegungen aufnimmt und daraus ihre eigene Musik und Tanz kreiert.
 

Kunst und Kampf gegen Ungerechtigkeit

Kunst als Mittel gegen Ungerechtigkeit steht im Mittelpunkt von Painting Dhaka (21. Juli, 15:30 Uhr, Colosseum) des Berliner Regisseurs Lukas Zeilinger. Er sprüht mit Kindern in einem Armenviertel in Bangladesch Züge an und deckt dabei Korruption und Missstände auf. A Thousand Cuts (18. Juli, 18:00 Uhr, KantKino) zeigt den Kampf der philippinischen Nobelpreisträgerin Maria Ressa für Pressefreiheit, während Kabul Beauty (20. Juli, 21:15 Uhr, Freiluftkino Insel) und Son of the Mullah (18. Juli, 18:00 Uhr, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung) einen Einblick in das Leben der Menschen in Iran und Afghanistan geben. In Queendom (19. Juli, 19 Uhr, ACUDKino) kämpft die junge russische Aktivistin Gena mit radikalen Performances gegen die queerfeindlichen Gesetze ihres Landes.
 

Formate für jeden Geschmack

Neben den fesselnden Filmen bietet die Summer-Preview auch verschiedene Formate, die zum Verweilen und Diskutieren einladen. Freue dich auf spannende Gespräche Expert*innen nach A Thousand Cuts (18. Juli, 18:00 Uhr, KantKino) und Painting Dhaka (21. Juli, 15:30 Uhr, Colosseum) sowie auf die Möglichkeit, andere Filmliebhaber kennenzulernen. Sicher dir jetzt schon deine Tickets oder Pässe für die Summer-Preview und das Festival im Herbst und entdecke die Vielfalt des Dokumentarfilms!

Anna Ramskogler-Witt
Artistic Director

Anna, Mitbegründerin und künstlerische Direktorin der Dokumentale, liebt gute Dokumentarfilme und Sachbücher als Wissens- und Unterhaltungsquelle.

Mehr Beiträge von dieser Person  

Kategorien

D'Hub
D'Lounge
D'Salon
Festival
Filme
Interview
Podcast
Sachbuch
VX

Hashtags

  • jugend
  • kultur
  • gesellschaft
  • umwelt
  • berlin
  • kunst
  • journalismus
  • musik
  • menschenrechte
  • demokratie

Neuste Beiträge

[Translate to German:]
26.09.2025

Interview im Osten was Neues

Der Film begleitet Thomas „Eichi“ Eichstätt, einen Fußballtrainer in Torgelow, und sein Team aus jungen Geflüchteten. Zwischen sportlichem Zusammenhalt, Integration und den Schatten von Vergangenheit und Gegenwart entfaltet sich eine Geschichte über Zugehörigkeit, Mut und Wandel.

[Translate to German:]
26.09.2025

Interview mit Im Prinzip Familie

Im Oktober 2024 präsentierten Impact Producerin Lisa Nawrocki, Produzentin Britta Strampe und Regisseur Daniel Abma ihr Projekt The Family Approach beim Good Media Pitch während der ersten Doxumentale. Die Dokumentation gewährt einen seltenen, einjährigen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.

[Translate to German:]
31.07.2025

Dok@Home

27 Filme, 5 Festivals, 1 Plattform: dok@home bringt kuratierte Dokumentarfilme aus internationalen Festivals direkt zu Ihnen nach Hause – inklusive Filmgespräche.

RSS-Feeds

  • Recent posts
Sneak Peek Summer Preview '24
Filme

Sneak Peek: Sommer-Preview

07.05.2024

Erlebt vom 18.-21. Juli die Sommer-Preview der Doxumentale'24 in Berlins kühlen Kinos. Hochkarätige Film-Highlights stimmen auf die Doxumentale ein.

D'Hub

Festival Diary Tag 7

17.10.2024

Lasst uns zurück schauen auf einen weitere tollen Tag auf der Doxumentale. Außerdem, wie immer, eure Tipps des Tages für Tag Nummer 8.

Festival

Festival Diary Tag 5

15.10.2024

Lasst uns gemeinsam in den sechsten Tag der Doxumentale starten und die gestrigen Highlights Revue passieren lassen.

Gefördert von
Gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
  • Kategorien
  • Tags
  • Autoren
  • Suche
  • Merkliste
  • Tickets
  • Archiv
  • Kontakt
  • Team
  • Presse
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Settings
...