Bei der diesjährigen Doxumentale trafen wir den Mitgründer von Global Witness zum Gespräch über die Strategien der Machterhaltung, warum Aufklärung allein nicht reicht – und was es braucht, um die Strukturen globaler Korruption sichtbar zu machen.
Kumi Naidoo ist eine der prägendsten Stimmen für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte weltweit. Bei der diesjährigen Doxumentale durften wir ihn zur Vorführung von Wild Coast Warriors begrüßen und hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.
Ob große Namen auf der Bühne oder leise, berührende Zwischentöne – die Doxumentale ist ein Ort für besondere Augenblicke, die man so schnell nicht vergisst. In unserer Highlight-Reihe fangen wir genau diese Momente ein: Performances, Zitate, Begegnungen und Eindrücke, die das Festival prägen. Erlebt sie hier (noch einmal) mit uns!
In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind es die Geschichten, die uns halten, bewegen und verwandeln. Die Gewinner*innenfilme der Doxumentale 2025 öffnen Türen zu neuen Perspektiven, berühren und fordern uns heraus, wach zu bleiben – um gemeinsam zu erinnern, aufzurütteln und zu verändern.
Während das Doxumentale Festival langsam zu Ende geht, ist die Reise durch außergewöhnliches dokumentarisches Erzählen noch lange nicht vorbei. Noch bis zum 30. Juni könnt ihr in eine kuratierte Auswahl unserer eindrucksvollsten Festivalfilme eintauchen – bewegend, kraftvoll und unvergesslich. Holt euch große Geschichten nach Hause – und lasst euch von Filmen berühren, die noch lange nachwirken.
In ihrem Dokumentarfilm „Curtains“ stellt sich Regisseurin Alina Cyranek dem oft verschwiegenen Thema häuslicher Gewalt – einer Realität, die Millionen betrifft. Im Interview spricht sie über die Beweggründe für den Film, ihren künstlerischen Zugang und darüber, was sich gesellschaftlich und politisch dringend ändern muss.
Wie können wir Angst, Desinformation und extremistische Manipulation bekämpfen?
Regisseurin Havana Marking erzählt von einer mutigen und hochaktuellen Recherche über den fragilen Zustand unserer Demokratien.
María José Díaz und Francisca Silva sind die Visionärinnen hinter „Ancestral Secret VR", einer virtuellen Welt, die indigene Erzählkunst mit modernen Technologien verbindet. Ein tiefgreifendes, immersives Erlebnis zwischen Tradition, Spiritualität und Innovation.
Die wirkungsvollsten Dokumentarfilme gehen über die Bewusstseinsbildung hinaus – sie treiben den Fortschritt in Richtung Gerechtigkeit voran. In Verbindung mit Advocacy, Journalismus oder rechtlichen Strategien können sie Ermittlungen anstoßen, Reformen auslösen und korrupte Beamte stürzen. Films for Transparency und Dokumentale setzen sich dafür ein, diese Verbindungen für nachhaltige Wirkung zu schaffen.