Dokumentale
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
Tickets
  • EN
  • |
  • DE
  • EN
  • |
  • DE
Filmstill "Sisterqueens"

© Filmstill "Sisterqueens"

Festival, 
Filme

Sisterqueens eröffnet die Dokumentale'24

Entdecke den inspirierenden Dokumentarfilm Sisterqueens, der die beeindruckende Reise einer Gruppe junger Mädchen zeigt, die ihre Leidenschaft für Hip-Hop entdecken und ihre Talente entwickeln.

berlin
22.08.2024

SISTERQUEENS: Eine Hip-Hop-Revolution

Dokumentale 2024 startetmit einem starken Statement: Clara Stella Hünekes Dokumentarfilm SISTERQUEENS eröffnet das 1. Dokumentarfilmfestival am 10. Oktober im Colosseum Filmtheater in Berlin. Der Abschlussfilm der Filmakademie Baden-Württemberg dokumentiert das gleichnamige Hip-Hop-Projekt in Berlin-Wedding, das seit acht Jahren Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren unterstützt. Unter Anleitung von Mentoren wie Rapperin Ebow lernen die Sisterqueens das Handwerk des Raps und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Für den Film, der bei seiner Premiere auf dem Münchner Filmfest für Furore sorgte, begleitete Hüneke ihre Protagonistinnen vier Jahre lang.

[Translate to German:]

Film

Sisterqueens

10. Okt / 19:30 / Colosseum Filmtheater
12. Okt / 18:30 / Festivalzentrum D'24
13. Okt / 20:30 / City Kino Wedding
Die drei Freundinnen Jamila, Rachel und Faseeha sind Teil von Sisterqueens – einem Berliner Rap-Kollektiv. Sie stellen gesellschaftliche Normen infrage, rappen über Feminismus, Diskriminierung und Selbstbestimmung – und bestärken sich gegenseitig darin, ihre eigenen Wege zu gehen.
[Translate to German:]

Eröffnung

Festivaleröffnung: Sisterqueens

10. Okt / 19:30 / Colosseum Filmtheater
[Translate to German:]

D'Salon

Heimat und Identität

12. Okt / 18:30 / Festivalzentrum D'24
Heimat und Identität: Geschichten, die Brücken bauen

SISTERQUEENS ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über Hip-Hop; es ist ein Zeugnis der Kraft von Empowerment und Gemeinschaft. Der Film zeigt die Erfahrungen dieser jungen Frauen und unterstreicht die Bedeutung von sicheren Räumen für marginalisierte Gruppen, um sich auszudrücken und ihre Leidenschaften zu verfolgen.

Als Eröffnungsfilm von Dokumentale 2024 ist SISTERQUEENS sicher ein Vorgeschmack auf ein Festival, das die transformative Kraft des Dokumentarfilms feiert.

Kategorien

D'Hub
D'Lounge
D'Salon
Festival
Filme
Interview
Podcast
Sachbuch
VX

Hashtags

  • berlin
  • umwelt
  • demokratie
  • menschenrechte
  • gesellschaft
  • kultur
  • journalismus
  • jugend
  • kunst
  • musik

Neuste Beiträge

07.07.2025

„Hinter jeder Geschichte steckt etwas Größeres.“

Wir durften auf der diesjährigen Doxumentale Paul Radu begrüßen – Mitgründer des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP). Im Interview mit ihm sprachen wir über transnationale Korruption, die fließende Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus – und darüber, warum sich die Systeme, die Macht schützen, nur durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit aufdecken lassen.

03.07.2025

„Man braucht öffentliche Empörung – nichts ist wirkungsvoller.“

Bei der diesjährigen Doxumentale trafen wir den Mitgründer von Global Witness zum Gespräch über die Strategien der Machterhaltung, warum Aufklärung allein nicht reicht – und was es braucht, um die Strukturen globaler Korruption sichtbar zu machen.

[Translate to German:]
03.07.2025

„Es geht darum, Menschen zu berühren – im Herzen, im Körper, in der Seele."

Kumi Naidoo ist eine der prägendsten Stimmen für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte weltweit. Bei der diesjährigen Doxumentale durften wir ihn zur Vorführung von Wild Coast Warriors begrüßen und hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.

RSS-Feeds

  • Recent posts
Festival

Gewinner*innenfilme der Doxumentale 2025

20.06.2025

In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind es die Geschichten, die uns halten, bewegen und verwandeln. Die Gewinner*innenfilme der Doxumentale 2025 öffnen Türen zu neuen Perspektiven, berühren und fordern uns heraus, wach zu bleiben – um gemeinsam zu erinnern, aufzurütteln und zu verändern.

[Translate to German:]
D'Hub

Ein Jahr im Rückblick – und ein Blick nach vorn

10.12.2024

Von der Gründung des Good Media Network bis zur Premiere der ersten Dokumentale – 2024 war eine unvergessliche Reise. Unser Dank gilt allen, die mit uns die Kraft des dokumentarischen Erzählens gefeiert haben.

Festival

Tanzende Wissenschaftler*innen

04.12.2024

Ausnahmsweise dürfen wir im ACUD Kino das Licht im Kinosaal anmachen. Am zweiten Dokumentale Wochenende erzählen uns dort Meritxell Campos Olivé und Dieter Meier, die Regisseurin und der Produzent des Films Surfing Einstein, mehr über den Dokumentarfilm.

Gefördert von
Gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
  • Kategorien
  • Tags
  • Autoren
  • Suche
  • Merkliste
  • Tickets
  • Archiv
  • Kontakt
  • Team
  • Presse
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Settings
...