Dokumentale
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
Tickets
  • EN
  • |
  • DE
  • EN
  • |
  • DE
 Filmstill "State of Silence"

©  Filmstill "State of Silence"

D'Salon

Geschichten, die bewegen

Berlin bekommt ein neues Festival! Die Dokumentale bringt vom 10. bis 20. Oktober 2024 die besten Dokumentarfilme und Medienprojekte in die Hauptstadt. Freu dich auf bewegende Geschichten, neue Perspektiven und jede Menge Stoff zum Nachdenken!

menschenrechte
umwelt
gesellschaft
Anna Ramskogler-Witt
07.05.2024

Von Kunst bis Umweltschutz, von sozialen Themen bis zu persönlichen Erzählungen: Das Programm der Dokumentale ist vielfältig und spannt den Bogen durch die unterschiedlichsten Lebenswelten.

Die ersten bestätigten Filmhighlights des Programms spiegeln die thematische Vielfalt der Dokumentale wider.

»My Fathers Diary«: Ado Hasanovic eindringlicher Film erzählt die Besetzung Srebrenicas anhand von Archivvideos und Tagebuchaufnahmen seines Vaters.

»I am the River, the River is Me«: Petr Lom zeigt in seinem Dokumentarfilm die tiefe Verbundenheit von Māori-Stammesführer Ned Tapa und seiner Gemeinschaft mit dem Whanganui River in Aotearoa, der als erstes Gewässer der Welt als juristische Person anerkannt wurde.

»State of Silence«: Santiago Maza folgt vier mexikanischen Journalist*innen, die ihr Leben riskieren, um ihrer Berufung zu folgen, Wahrheit und Wahrhaftigkeit in einem Land zu suchen, in dem nach zwei Jahrzehnten des so genannten Krieges gegen die Drogen immer noch Korruption und Straflosigkeit herrschen.

Wir freuen uns darauf, dir in den kommenden Wochen über unseren Instagram-Kanal und unseren Newsletter fortlaufend weitere Einblicke in unsere Programmgestaltung zu bieten. Bleib dran!

Anna Ramskogler-Witt
Artistic Director

Anna, Mitbegründerin und künstlerische Direktorin der Dokumentale, liebt gute Dokumentarfilme und Sachbücher als Wissens- und Unterhaltungsquelle.

Mehr Beiträge von dieser Person  

Kategorien

D'Hub
D'Lounge
D'Salon
Festival
Filme
Interview
Podcast
Sachbuch
VX

Hashtags

  • musik
  • menschenrechte
  • journalismus
  • kunst
  • kultur
  • berlin
  • gesellschaft
  • demokratie
  • jugend
  • umwelt

Neuste Beiträge

07.07.2025

„Hinter jeder Geschichte steckt etwas Größeres.“

Wir durften auf der diesjährigen Doxumentale Paul Radu begrüßen – Mitgründer des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP). Im Interview mit ihm sprachen wir über transnationale Korruption, die fließende Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus – und darüber, warum sich die Systeme, die Macht schützen, nur durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit aufdecken lassen.

03.07.2025

„Man braucht öffentliche Empörung – nichts ist wirkungsvoller.“

Bei der diesjährigen Doxumentale trafen wir den Mitgründer von Global Witness zum Gespräch über die Strategien der Machterhaltung, warum Aufklärung allein nicht reicht – und was es braucht, um die Strukturen globaler Korruption sichtbar zu machen.

[Translate to German:]
03.07.2025

„Es geht darum, Menschen zu berühren – im Herzen, im Körper, in der Seele."

Kumi Naidoo ist eine der prägendsten Stimmen für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte weltweit. Bei der diesjährigen Doxumentale durften wir ihn zur Vorführung von Wild Coast Warriors begrüßen und hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.

RSS-Feeds

  • Recent posts
D'Hub

Festival Diary Tag 3

13.10.2024

Lies mehr über unser Festivalhighlights von gestern und plane dir mit unseren Tipps einen tollen vierten Festivaltag!

Sachbuch

Verborgene Risiken in der Medizin

25.09.2024

Menschen nicht- weißer Hautfarbe berichten von abfälligen Bemerkungen in der Sprechstunde, von schlechter Versorgung im Krankenhaus, von Anfeindungen.

[Translate to German:]
D'Hub

Zwischen Greenwashing und Gerechtigkeit

25.09.2024

Ein Essay von Juan Francisco Donoso, Dokumentarfilmer.

Gefördert von
Gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
  • Kategorien
  • Tags
  • Autoren
  • Suche
  • Merkliste
  • Tickets
  • Archiv
  • Kontakt
  • Team
  • Presse
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Settings
...