Dokumentale
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
Tickets
  • EN
  • |
  • DE
  • EN
  • |
  • DE
[Translate to German:]
Festival, 
Filme

Doxumentale in Belgrad & Srebrenica

Doxumentale in Belgrad & Srebrenica: Zwei kuratierte Screenings bringen dokumentarische Filmkunst nach Serbien und Bosnien – in Kooperation mit Beldocs, Silver Frame und der Veselin-Simonović-Stiftung.

jugend
kultur
gesellschaft
kunst
Anna Ramskogler-Witt
01.07.2025

In diesem Sommer setzt The Good Media Network seine Zusammenarbeit mit drei bemerkenswerten Partnern fort: dem Beldocs Festival, dem Silver Frame Film Festival und der Veselin-Simonović-Stiftung.

Im Rahmen dieser Kooperation werden zwei Filme der Doxumentale – Internationalen Dokumentarfilm- und Medienfestivals Berlin – in Belgrad und Srebrenica gezeigt. Drei öffentliche Screenings laden ein zum Austausch – über Bilder, Perspektiven und das, was Dokumentarfilme sichtbar machen: Realität und Möglichkeit zugleich.

Am 14. und 17. Juli sind Ouvidor (mit Regisseur Matias Borgström) und Where Dragons Live (mit den Protagonist*innen Harriet und Matthew) im Dorćol Platz in Belgrad zu sehen – einem urbanen Ort zwischen Veranstaltungsort, Ausstellungshalle und Bar. Die Veranstaltungen entstehen in Zusammenarbeit mit der Veselin-Simonović-Stiftung und dem Beldocs | International Documentary Film Festival – beides Partner der ersten Stunde. Beldocs hat die kuratorische Arbeit der Doxumentale von Beginn an mit Filmtipps aus der Region begleitet; die Simonović-Stiftung war 2025 mit einer Fotoausstellung und dem viel beachteten Talk „Light“ zur serbischen Protestbewegung vertreten. Der Talk wird ab Juli im Stream verfügbar sein.

Am 16. Juli läuft Where Dragons Live beim Silver Frame Film Festival in Srebrenica, ebenfalls in Anwesenheit der beiden Protagonist*innen. Doxumentale-Festivalleiterin Anna Ramskogler-Witt ist zum zweiten Mal als Ehren-Kuratorin eingeladen und wählt einen internationalen Langfilm für das offizielle Programm aus. Silver Frame gilt als aufstrebendes Festival mit hohem Anspruch – das Auswahlkomitee bringt Erfahrung von Cannes, Venedig, Berlin, Sarajevo und Sundance mit. Bereits im Februar zeigte Silver Frame beim Doxumentale-Programm Living Frame eine Auswahl internationaler Kurzfilme im Rahmen der Berlinale.

Gefördert wird der Austausch von der Berliner Senatskanzlei über den European Film Network Fonds – mit dem Ziel, europäische Filmkultur langfristig grenzüberschreitend zu vernetzen.

D'Salon

Ouvidor

14. Jul / 20:00 / Dorcol
In São Paulo kämpfen über 120 Kreative im besetzten Haus Ouvidor gegen Kommerz und Räumung.
[Translate to German:]

D'Salon

Where Dragons Live

17. Jul / 20:00 / Dorcol
Was bleibt, wenn die Eltern sterben? Wie gehen wir mit Erinnerungen um – unseren eigenen und denen der anderen?
D'Lounge

Living Frames

Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Doch dieses Jahr laden wir dich ein, die Liebe zu etwas zu feiern, das unsere Welt auf besondere Weise formt – Film, Architektur und Design. Komm zu Beats & Bubbles und erlebe mit uns die Eröffnung von Living Frames im Living Berlin!

Silver Frame Film Festival Srebrenica 2024
D'Hub

Silver Frame Film Festival

Film, Kunst & sozialer Wandel in Bosnien-Herzegowina. Anna Ramskogler-Witt teilt ihre Erfahrungen von der ersten Ausgabe des Silver Frame Film Festivals.

Beldocs 2024
Filme

Auf der Suche nach guten Filmen - BelDocs

Entdecken Sie Berlins neuestes Kulturjuwel: Die Dokumentale, ein Festival des dokumentarischen Erzählens. Die künstlerische Leiterin Anna Ramskogler-Witt erzählt von ihrer Leidenschaft und ihren Inspirationen für diese Veranstaltung.

Anna Ramskogler-Witt
Artistic Director

Anna, Mitbegründerin und künstlerische Direktorin der Dokumentale, liebt gute Dokumentarfilme und Sachbücher als Wissens- und Unterhaltungsquelle.

Mehr Beiträge von dieser Person  

Kategorien

D'Hub
D'Lounge
D'Salon
Festival
Filme
Interview
Podcast
Sachbuch
VX

Hashtags

  • umwelt
  • jugend
  • kunst
  • journalismus
  • demokratie
  • kultur
  • berlin
  • menschenrechte
  • gesellschaft
  • musik

Neuste Beiträge

07.07.2025

„Hinter jeder Geschichte steckt etwas Größeres.“

Wir durften auf der diesjährigen Doxumentale Paul Radu begrüßen – Mitgründer des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP). Im Interview mit ihm sprachen wir über transnationale Korruption, die fließende Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus – und darüber, warum sich die Systeme, die Macht schützen, nur durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit aufdecken lassen.

03.07.2025

„Man braucht öffentliche Empörung – nichts ist wirkungsvoller.“

Bei der diesjährigen Doxumentale trafen wir den Mitgründer von Global Witness zum Gespräch über die Strategien der Machterhaltung, warum Aufklärung allein nicht reicht – und was es braucht, um die Strukturen globaler Korruption sichtbar zu machen.

[Translate to German:]
03.07.2025

„Es geht darum, Menschen zu berühren – im Herzen, im Körper, in der Seele."

Kumi Naidoo ist eine der prägendsten Stimmen für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte weltweit. Bei der diesjährigen Doxumentale durften wir ihn zur Vorführung von Wild Coast Warriors begrüßen und hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.

RSS-Feeds

  • Recent posts
D'Hub

Festival Diary Tag 7

17.10.2024

Lasst uns zurück schauen auf einen weitere tollen Tag auf der Dokumentale. Außerdem, wie immer, eure Tipps des Tages für Tag Nummer 8.

Festival

Sisterqueens: „Was würde Jamila dazu sagen?“

23.09.2024

Ein Gespräch mit der Regisseurin Clara Stella Hüneke über unseren Eröffnungsfilm Sisterqueens.

Festival

Tanzende Wissenschaftler*innen

04.12.2024

Ausnahmsweise dürfen wir im ACUD Kino das Licht im Kinosaal anmachen. Am zweiten Dokumentale Wochenende erzählen uns dort Meritxell Campos Olivé und Dieter Meier, die Regisseurin und der Produzent des Films Surfing Einstein, mehr über den Dokumentarfilm.

Gefördert von
Gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg
  • Programm
  • D'Hub
  • Magazin
  • Kategorien
  • Tags
  • Autoren
  • Suche
  • Merkliste
  • Tickets
  • Archiv
  • Kontakt
  • Team
  • Presse
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Settings
...